Prozkoumejte nejčtenější články a videa na Campus Sanofi
Schon seit zwei Jahren „papierlos unterwegs“ ist der Allgemeinchirurg Dr. Friedrich Weiser. Für ihn hat sich der Wechsel gelohnt: Auf den iPads scheinen Selbstauskünfte der Patienten genauso auf wie Vorbefunde und Medikationen. Statt mühseliger Suche im Archiv seien ältere Befunde in Sekunden auf dem Bildschirm. Mehr dazu in einem ausführlichen Gespräch mit Dr. Weiser.
Hinterbliebene müssen den digitalen Nachlass ihrer Verstorbenen ordnen. Das ist nicht immer einfach. Mittlerweile gibt es auch schon Versicherungen, die sich im Ablebensfall darum kümmern.
Falsch organisierte Arbeitswege kosten Ordinationen Ressourcen und bringen Stress. Lesen Sie, wie unter anderem Behandlungsleitlinien helfen können, das Alltagschaos in den Griff zu bekommen.
Teamspirit ist für Ordinationen ein zentraler Faktor. Ein US-Psychologe formulierte in den 1950er-Jahren einige Tipps, wie die Motivation der Mitarbeiter nachhaltig befeuert werden kann. Die Regeln gelten noch heute.
Der Alltag macht schludrig. Finden Sie zehn Tipps, wie Sie die Leistungsfähigkeit einer funktionierenden Ordination auf den Prüfstand stellen – und steigern können.
Eine praxisinterne Auswertung der Aktivitäten und Diagnosen liefert die Grundlagen für effektives Arbeiten. Daraus abgeleitet helfen Handlungsempfehlungen, den Ablauf in der Ordination zu rationalisieren.
Öffentlichkeitsarbeit in Ordinationen ist keine Frage des Budgets, sondern der guten Ideen. Die Möglichkeiten für Event-PR reichen vom Gesundheitsvortrag bis zur Praxisvernissage.